Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2018). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Newsletters.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail, Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ohne die angegebenen Daten ist uns eine Beantwortung leider nicht möglich.
Log-In-Bereich auf Website
Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen und sich damit auf unsere Website einloggen, werden die dabei angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, …) zum Zweck der Identifizierung verarbeitet und gespeichert, solange das Benutzerkonto nicht von Ihnen gelöscht wird. Benutzerkonten, die länger als 3 Jahre nicht genutzt werden, werden von uns automatisch gelöscht.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Namen und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters im Zusammenhang mit Informationen über Rohstoffe, rohstofferzeugende und –verarbeitende Prozesse und Unternehmen, aktuelle Stellungsnahmen zu wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen und über Projekte, Veranstaltungen und Konferenzen zu diesen Themen einverstanden sind. Ohne die angegebenen Daten ist ein Newsletter-Abonnement nicht möglich.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zu Bestätigung der Anmeldung.
Wir verarbeiten und speichern Ihre für diesen Zweck angegebenen Daten bis auf Widerruf. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@eumicon.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Social Media
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung), lit b (Vetragserfüllung)- und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts, sowie die für unsere Teilnehmer möglichst reibungslose Abwicklung von Veranstaltungen und deren Bewerbung in der Öffentlichkeit.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit diese nicht offensichtlich erkennbar sind, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. EUMICON hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.
Anmeldung zu Veranstaltungen
Wenn Sie sich per Formular auf unserer Website für eine unserer Veranstaltungen anmelden, werden Ihre angegebenen Daten (Name, Titel, akadem. Grad, Geschlecht, Position, Nationalität, Geburtsjahr, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer) elektronisch verarbeitet und für die Abwicklung der Anmeldung, sowie die Teilnahme an der Veranstaltung und soweit für die Abwicklung erforderlich, insbesondere hinsichtlich des Rahmenprogramms, an unsere Partner (Catering, ...) weitergegeben werden. Die Daten werden für die Dauer der Veranstaltung und für die Nachbereitung (inkl. Aufbewahrungsfrist für die Rechnungslegung) aufbewahrt. Eine Durchführung der Anmeldung und Teilnahme ist ohne die angegebenen Daten leider ohne Ihr Einverständnis nicht möglich.
Im Rahmen Ihrer Einwilligung werden wir ermächtigt, Ihre in der Anmeldung angegebenen Kontaktdaten auch an Dritte, wie die Sponsoren unserer Veranstaltung, wie sie aus den jeweiligen Veranstaltungsfoldern hervorgehen, oder an Dritte zum Zweck der Information über ähnliche Veranstaltungen weiter zu geben.
Außerdem wird die Anzeige Ihres Namens, und des Namens des oben angegebenen Unternehmens in der öffentlichen Anmeldeliste hinzugefügt. Diese Zustimmung kann von Ihnen bis zu 14 Tage der Konferenz widerrufen werden.
Fotos und Videoaufnahmen, die im Zuge der Veranstaltung angefertigt werden, werden von uns zur Dokumentation und Darstellung der Veranstaltungs-Aktivitäten der EUMICON GmbH, des Rohstoffverbandes – Verband zu Förderung einer nachhaltigen Bereitstellung und Bewirtschaftung von Mineralstoffen und des Vereins zu Förderung des Bergmanntages, der Rohstoffinitiative sowie der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Rohstoffe in internen und externen Medien im Zuge von Öffentlichkeitsarbeit betreffend der gegenständlichen und zukünftiger Veranstaltung gespeichert und verwendet werden, solange kein Widerspruch hinsichtlich dieser Verarbeitung erfolgt.
Weitere Informationen und Kontakte:Wenn Sie weitere Fragen zum Thema haben, wenden Sie sich an unten genannte Kontaktadresse. Dort können sie erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit an diese Adresse senden: office@eumicon.com